ZERTIFIZIERUNGEN & MITGLIEDSCHAFTEN

Mantis World legt großen Wert auf Zertifizierungen und Standards

Wir alle schätzen die Garantie, die eine Zertifizierung mit sich bringt; die Gewissheit und den Nachweis, dass Prozesse geprüft wurden und den definierten Standards entsprechen. Um mehr über die verschiedenen Standards, Zertifizierungen und Konformitäten zu erfahren, die für unsere Marke und Produktpalette relevant sind, klicken Sie einfach auf die untenstehenden Logos.

Zertifizierungen

Mitgliedschaften

Zertifikationen:

GOTS-Logo-320-x-640

Global Organic Textile Standard (GOTS)

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) gewährleistet den Bio-Status von Textilien, von der Baumwollernte über die verantwortungsvolle Herstellung bis hin zum Endverbraucher in vollständig rückverfolgbarer Weise. Mantis World ist von Control Union unter der Referenz CU811271 zertifiziert. Allerdings dürfen nur Kleidungsstücke, die von einem GOTS-zertifizierten Verarbeiter bedruckt wurden, das GOTS-Logo im Verkauf verwenden. Aus diesem Grund haben wir das GOTS-Label bei unseren Kleidungsstücken entfernt, obwohl sie weiterhin vollständig gemäß dem Standard zertifiziert sind. www.global-standard.org

500

Organic Content Standard (OCS)

Der Organic Content Standard (OCS) verifiziert die Menge an Bio-Material in einem Endprodukt. Dieser Standard gewährleistet ein strenges Chain-of-Custody-System von der Herkunft der Bio-Baumwolle bis zum Endprodukt durch Zertifizierung und unabhängige Verifizierung. Mantis World ist von Control Union unter der Lizenz 811271 zertifiziert und unsere Kleidungsstücke tragen das OCS-Label, welches den Bio-Anteil garantiert. www.textileexchange.org

oeko-tex

OEKO-TEX STANDARD 100

STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Produktzertifikat für Textilien, die auf Schadstoffe, Farbstoffe und Chemikalien getestet wurden, die die Gesundheit oder die Umwelt gefährden können. Mantis World trägt das Zertifikat STANDARD 100 by OEKO-TEX® der Produktklasse 1 und garantiert damit die höchste Sicherheitsstufe für alle Komponenten unserer Kleidung, vom Stoff bis hin zu den Fäden, Reißverschlüssen, Knöpfen und Etiketten. www.oeko-tex.com.

RCS-100-Logo-320-x-640

Recycled Claim Standard (RCS)

Der Recycled Content Standard (RCS) ist ein Chain-of-Custody-Standard, der recycelte Rohstoffe durch die Lieferkette verfolgt. Dieser Standard legt die Anforderungen für eine unabhängige Zertifizierung des verwendeten recycelten Materials fest. Nach diesem Standard muss jede Produktionsphase zertifiziert werden, beginnend mit der Recyclingphase. RCS ist eine Garantie für Kunden, dass die angegebenen recycelten Materialien tatsächlich recycelt sind. Mantis World würde bei Modellen, die weniger als die vom GRS geforderten mindestens 20 % recycelten Anteil enthalten, auf RCS bestehen. www.recycledclaim.org

grs

Global Recycled Standard (GRS)

Der Global Recycle Standard (GRS) ist ein freiwilliger Standard, der Anforderungen für die Zertifizierung von recycelten Inhalten durch Dritte festlegt. GRS verifiziert, dass wir rPET in unseren Kleidungsstücken verwenden, die recyceltes Polyester enthalten. www.globalrecycled.org

peta vegan

PETA-Approved Vegan

Bei der Herstellung unserer Mantis World Produkte werden keine Tierprodukte verwendet. Darüber hinaus werden bei der Herstellung von Mantis World Kleidungsstücken in der gesamten Herstellungs- und Produktionskette keinerlei tierische Produkte oder Derivate verwendet. www.peta.org.uk

Mitgliedschaften

FairWear-logo-RGB-1

Fair Wear Foundation

Die Fair Wear Foundation ist eine unabhängige Organisation, die direkt mit Marken, Fabriken, Gewerkschaften und Regierungen zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen auf der ganzen Welt zu verbessern. Mantis World ist stolz darauf, mit ihnen auf das gemeinsame Ziel hinzuarbeiten, die Rechte von Textilarbeitern zu schützen und sichere und angemessene Arbeitsbedingungen für alle zu gewährleisten. www.fairwear.org

textile exchange-Logo-320-x-640

Textile Exchange

Mantis World ist ein stolzes Mitglied der Textile Exchange (TE) – einer Non-Profit-Organisation, die sich für die verantwortungsvolle Ausweitung der Textilnachhaltigkeit in der globalen Textil-Wertschöpfungskette einsetzt. Anhand ihres Standards für bevorzugte Fasern und Materialien (Preferred Fibre and Materials Benchmark) wird unser Einsatz von bevorzugten Rohstoffen wie recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle sowohl im Jahresvergleich als auch im Vergleich mit unseren Mitbewerbern unabhängig gemessen. www.textileexchange.org

UN Climate Change

The UN's Fashion Industry Charter for Climate Action

Die von den Vereinten Nationen initiierte Modeindustrie-Charta für Klimaschutz soll die schädlichen Auswirkungen der Modeindustrie auf den Klimawandel bekämpfen. Abfall, Umweltverschmutzung, Abholzung, Giftstoffe bei der Herstellung und kohlenstoffintensive Lieferketten machen die Modebranche zu einer der umweltschädlichsten Industrien, und ein Umdenken ist dringend notwendig. Mantis World hat sich verpflichtet, die in der Charta verankerten Prinzipien umzusetzen und mit unseren Kollegen und relevanten Interessengruppen zusammenzuarbeiten. www.unfccc.int

co-Logo-320-x-640

Common Objective (CO)

Common Objective (CO) ist ein intelligentes Business-Netzwerk, das die Nachhaltigkeit in der Modeindustrie vorantreibt. Als Grundlage dient die 12-jährige Arbeit des Ethical Fashion Forums. Als Gründungspartner arbeitet Mantis World mit CO zusammen, um die Arbeitsweise der Modeindustrie zu verändern – zum Besseren. www.commonobjective.co.uk

2025 LOGO

2025 Sustainable Cotton Challenge

Die Sustainable Cotton Challenge wurde von der International Sustainability Unit (ISU) des Prinzen von Wales ins Leben gerufen und vereint Marken und Einzelhändler mit dem Versprechen, bis 2025 auf 100 % nachhaltige Baumwolle umzusteigen. Diese Initiative, die nun von Textile Exchange (TE) geleitet wird, erkennt mehrere bestehende Standards für die Bereitstellung nachhaltiger Baumwolle an. Mantis World schloss sich 2017 diesem Aufruf an und hat sich zusätzlich verpflichtet, nur noch den „Goldstandard“ nachhaltiger Baumwolle (Bio oder recycelt) zu verwenden und dies bereits bis 2021, sprich vier Jahre früher, umzusetzen. www.textileexchange.org/2025-sustainable-cotton-challenge

Wrap-Logo-320-x-640

WRAP

Der Sustainable Clothing Action Plan (SCAP), der vom Waste and Resources Action Programme (WRAP) geleitet wird, vereint führende Einzelhändler, Marken, Wiederverwendungs- und Recycling-Organisationen, Wohltätigkeitsorganisationen und NGOs, um Maßnahmen in Bezug auf die Lieferung, Verwendung und Entsorgung von Kleidung zu ergreifen, um ihre Kohlenstoff-, Wasser- und Abfall-Bilanz zu reduzieren. Als ein Mitunterzeichner legt Mantis World SCAP jährliche Berichte zur Erfassung unserer Fortschritte in diesen Bereichen vor. www.wrap.org.uk/sustainable-textiles

canopy-Logo-320-x-640

Canopy

Mantis World ist außerdem ein stolzer Unterstützer von Canopy, der gemeinnützigen Umweltorganisation, die sich für den Schutz unserer Wälder, Arten und des Klimas einsetzt. Canopy arbeitet mit mehr als 750 Unternehmen zusammen, um mit innovativen Lösungen ihre Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Die gesamte Viskose in unserer Kollektion stammt von Lieferanten, die von Canopy geprüft und anerkannt sind und garantieren, dass keine Rohstoffe aus Urwäldern und bedrohten Wäldern stammen. www.canopyplanet.org

BSCI

BSCI

Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist eine nichtkommerzielle Organisation, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Lieferkette einsetzt und Fabriken gemäß dem Basis-Kodex der BSCI überprüft. Mantis World arbeitet mit Fabriken zusammen, die BSCI-konform sind oder auf einem gleichwertigen Niveau der Konformität arbeiten. www.amfori.org

BPMA-Logo-320-x-640

BPMA

Die British Promotional Merchandise Association (BPMA) ist ein Handelsverband, der die Werbeartikelindustrie vertritt. Als Mitglied hat sich Mantis World dem Verhaltenskodex der BPMA angeschlossen. www.bpma.co.uk

tex_Mitgliedslogo_final_engl CMYK

The Partnership for Sustainable Textiles

Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Verbesserung der Industrie. Das 2014 von der deutschen Regierung als Reaktion auf die Rana-Plaza-Tragödie gegründete Textilbündnis hat das Ziel, Marken wie unsere mit NGOs, Gewerkschaften und Normungsorganisationen zusammenzubringen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Politikern bringt uns dieses Bündnis dem gemeinsamen Ziel der sozialen Verantwortung, der ökologischen Nachhaltigkeit und der unternehmerischen Transparenz in der gesamten Textilindustrie näher. www.textilbuendnis.com